Ein Abend voller Klarheit und Aha-Momente – „Sicherheit für digitale Kreativität“

Sicherheit für digitale Kreativität

Am 27. Oktober luden KLARTEXT-Agenturinhaberin Anke Oceguera und Prof. Dr. Thomas Wilmer, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Informationsrecht an der Hochschule Darmstadt und Counsel bei avocado Rechtsanwälte, ins Rakeet CoWorking:Makerspace in Rüsselsheim ein.

Eingeladen waren die Mitglieder des Rüsselsheimer Gewerbevereins 1888 e. V. sowie des RUN – Rüsselsheimer Unternehmerinnen Netzwerks. Gemeinsam tauchten sie in einen ebenso informativen wie unterhaltsamen Abend rund um Social Media, KI und Datenschutz ein.

Nach einem Glas Sekt zu Beginn führten die Referenten mit viel Humor, Praxisbezug und Leichtigkeit durch komplexe Themen – und machten deutlich, dass Informationsrecht alles andere als trocken sein muss.

Viele Teilnehmende brachten eigene Fragen mit und bekamen fundierte, praxisnahe Antworten.

Die Begeisterung war spürbar:

„Ein sensationeller Abend – fachlich brillant und dabei so lebendig!“

„Danke für diesen Vortrag! Und großen Respekt an Prof. Dr. Wilmer – er hat ein trockenes Rechtsthema wirklich amüsant rübergebracht.“

„Witzig, pointiert, brillant – und niemand wollte nach Hause!“

Ein rundum inspirierender Abend, der gezeigt hat: Verstehen ist besser als riskieren.

Selbst nach dem offiziellen Ende blieb man noch lange im Gespräch – bei einem Glas und guten Gesprächen über die digitale Zukunft.

Der Erlös der Veranstaltung ging an den Tierschutzverein Rüsselsheim.

Sicherheit für digitale Kreativität
Sicherheit für digitale Kreativität

Gefördert durch den Gewerbeverein Rüsselsheim

Kategorie: Allgemein
Vorheriger Beitrag
100 Jahre Fahrrad Herth – Vier Generationen, eine Richtung: nach vorn
Nächster Beitrag
Gewerbeverein Rüsselsheim startet kreative Adventsaktion
Menü