Heimatshoppen in Rüsselsheim 2025

Heimat shoppen in Rüsselsheim

12. Unternehmerabend bei Knoll

Unternehmerabend in Rüsselsheim mit der Autolackiererei Knoll

Auswirkungen des EU-USA-Zollabkommens auf den Wirtschaftsstandort Rüsselsheim

Nach den Sommerferien geht es wieder los – Mit Daten sprechen: KI, Compliance & Chancen für alle! Der Gewerbeverein Rüsselsheim lädt Sie nach der Sommerpause ein, gemeinsam den nächsten Schritt in die digitale Zukunft zu gehen. Ab September setzen wir unsere Veranstaltungsreihe rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Daten fort – in praxisnahen, offenen Formaten für alle Unternehmer, Geschäftsführer, Gründer, Selbstständige und Interessierten aus der Region. Unter dem Titel „Mit Daten sprechen – Wie Unternehmen ihre Datenschätze mit generativer KI erschließen“ zeigen wir, wie innovative Technologien Ihr Business voranbringen – und worauf Sie dabei in Sachen Datenschutz, IT-Compliance und gesellschaftlicher Verantwortung achten sollten. Jenseits von Hype und Buzzwords legen wir den Fokus auf Fragen, die wirklich für den regionalen Mittelstand relevant sind: Wie ermöglicht KI konkret Zeitersparnis, wie lassen sich neue Zielgruppen erschließen, und welche Chancen, aber auch Risiken und Herausforderungen bringt der Einsatz von Daten und KI im Unternehmen mit sich? Erkennen – Verstehen – Mitgestalten Internationale Studien belegen, dass Männer KI-Anwendungen bislang häufiger nutzen als Frauen. Die Potenziale dieser Technologien stehen jedoch allen gleichermaßen offen. Gerade Frauen möchten wir daher ausdrücklich ermutigen, sich der KI-Bewegung anzuschließen – denn je vielfältiger und inklusiver die Perspektiven, desto nachhaltiger und zukunftsfähiger gestalten wir gemeinsam die digitale Transformation auch in Rüsselsheim. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, Ihre Ideen und einen inspirierenden Austausch nach der Sommerpause. Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam mit Daten sprechen – und die Chancen der KI für alle nutzbar machen!

Mit Daten sprechen – Wie Unternehmen ihre Datenschätze mit generativer KI erschließen

Vorsprung durch Barrierefreiheit – unabhängig von der gesetzlichen Pflicht

Barrierefreiheit als strategische Chance – auch für nicht verpflichtete Unternehmen

Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform)

EU-Online-Streitbeilegung: Was sich für Webseiten-Betreiber ändert

Wettlauf zwischen „guter“ und „böser“ KI

Präsentationen des 16. Hessischen Stadtmarketingtag in Hanau

Achim Weidner Berichtet über die neuen Spielregeln mit KI in der Websuche

Google unter Druck: Die neue Ära der KI-gesteuerten Suche und ihre Folgen

Jan Boese - Präsident des Gewerbeverein Rüsselsheim

Wahlen, Zahlen und Wirtschaft: Highlights der Gewerbeverein-Veranstaltung an der Hochschule Rhein-Main

Spendenübergabe an den Verein MPS - Gemeinsam Hoffnung geben

Zusammenkunft der Gewerbetreibenden: Neue Mitglieder und zukünftige Pläne

Ist SEO tot? Dieser Frage geht Achim Weidner in der Veranstaltung „Sichtbarkeit im Netz in Zeiten von KI“ nach.

Sichtbarkeit im Netz in Zeiten von KI: Ein Informationsabend des Gewerbevereins Rüsselsheim

Weitere Weichenstellung für Weiterentwicklung ehemaliger Opel-Flächen: Frühzeitige Beteiligung im Bebauungsplanverfahren

Goldschmiedemeister Michael Jahr

Glanzvolle Tradition: Gold- und Silberschmiedehandwerk als Immaterielles Kulturerbe

Lokales Netzwerk, starke Impulse: Wie der Gewerbeverein Rüsselsheim die Stadt bewegt

1 2 3 4 … 11 Weiter
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}