Windows 10 wird bald zum Sicherheitsrisiko

Microsoft stellt Service für Windows 10 ein

Microsoft stellt am 14. Oktober 2025 den Support für Windows 10 ein. Das bedeutet, dass ab diesem Datum keine automatischen, kostenlosen Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt werden.

Wer Windows 10 danach weiterhin nutzt, setzt seine Systeme einem erhöhten Risiko aus. Die fehlenden Updates können kritische Sicherheitslücken öffnen, die Angreifern den Zugriff auf Ihre Daten ermöglichen.

Alternativ empfiehlt sich ein Umstieg auf Windows 11, macOS oder Linux. Es ist wichtig, jetzt zu handeln.

Vor jedem Upgrade oder Systemwechsel sollte unbedingt eine vollständige Datensicherung durchgeführt werden, um den Verlust wichtiger Dateien zu verhindern. Hierzu finden Sie eine klare Anleitung des BSI: BSI – Datensicherung – Schritt für Schritt erklärt

Achim Weidner, Datenschutzbeauftragter des Gewerbeverein Rüsselsheim | Grafik wurde mit KI generiert.

Kategorie: Allgemein
Vorheriger Beitrag
Heimat shoppen in Rüsselsheim
Nächster Beitrag
Verkaufsoffene Riesling-Sonntag in der Rüsselsheimer Innenstadt
Menü