4. Unternehmerstammtisch am 05.11.2025

4. Unternehmerstammtisch am 05.11.2025

Hypnose, Rockmusik, Festivalfieber und neue Perspektiven – so vielfältig war der Unternehmerstammtisch in der Alten Schmiede

Der vierte Unternehmerstammtisch des Gewerbevereins Rüsselsheim 1888 e.V. fand diesmal in gemütlicher Atmosphäre im Restaurant „Alte Schmiede“ in Bauschheim statt. Gastgeber Nana und Goran Sosic sorgten mit herzlicher Gastfreundschaft und leckerer Küche für den passenden Rahmen, um ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen.

Präsident Jan Boese begrüßte die Teilnehmer und bedankte sich bei Melanie Lehmann (Planungsmagie) für die Organisation im Vorfeld – auch wenn sie selbst an diesem Abend leider nicht dabei sein konnte.

Schon zu Beginn entwickelten sich lebhafte Gespräche rund um die Themen Unternehmertum, Kreativität und Gemeinschaft. Besonders spannend: Neumitglied Marco Drotleff, Heilpraktiker für Psychotherapie mit Schwerpunkt Hypnose, gab faszinierende Einblicke in die Arbeit mit Trance, Stressbewältigung und Ressourcenaktivierung – und räumte gleich mit einigen Mythen rund um die Hypnose auf. Humor inklusive!

Auch Christian Bihn vom Sturmfrei e.V. nutzte die Runde, um auf das kommende Bel R! StadtRaumKunst Festival hinzuweisen, das vom 13. bis 17. Mai 2026 wieder Rüsselsheims Innenstadt in eine lebendige Bühne verwandelt. Ob Musik, Theater, Aktionskunst oder Akrobatik – das Festival lebt von Engagement und gemeinschaftlicher Unterstützung.
Sein Appell: „Jede Spende, jede helfende Hand und jedes Sponsoring-Paket trägt dazu bei, dass Bel R! weiter bestehen kann und vor allem kostenfrei für Besucher bleibt.“

Passend dazu entstand sofort eine kreative Diskussion darüber, wie sich lokale Unternehmen künftig noch stärker einbringen könnten. Die Energie des Abends zeigte: In Rüsselsheim bewegt sich etwas! Weitere Infos zu den Sponsoring-Paketen wird demnächst vom Gewerbeverein zur Verfügung gestellt.

Auch Tim Joschua Seibert, freiberuflicher Videograf und Musiker, brachte frische Impulse ein. Er stand selbst schon beim Bel R! Festival auf der Bühne und hat kürzlich das Debütalbum seiner Band „Wrong Location“ veröffentlicht. Am 8. November 2025 um 20 Uhr ist die Band im RIND Rüsselsheim live zu erleben – mit Alternative Rock, druckvollen Gitarrenriffs und packender Bühnenpräsenz.
Wer noch keine Karten hat, sollte sich beeilen.

Neben all der Kreativität kamen auch ernstere Themen auf den Tisch – etwa der Fortbestand des Rüsselsheimer Theaters und Ideen, wie man junge Zielgruppen für Kultur und Bühne begeistern kann. Marco Drotleff brachte hier interessante Gedanken ein, Speaker und Coaches künftig für Veranstaltungen in der Location zu gewinnen.

Mit dabei waren außerdem Gerhard Daum (Lackierfachbetrieb Gerhard Daum), Enza Mannino (Enza – Ihr Friseur), Andreas Becker (NiNe GmbH) und Anke Oceguera von der KLARTEXT Agentur für klare Kommunikation.

Ein Abend voller Impulse, persönlicher Begegnungen und echter Gespräche – genau das, was den Gewerbeverein Rüsselsheim 1888 e.V. ausmacht: Netzwerken mit Herz und Verstand.

Autor& Bildquelle: Anke Oceguera, KLARTEXT Agentur für klare Kommunikation

Kategorie: Allgemein
Vorheriger Beitrag
Mit Daten sprechen und agieren – Wie Unternehmen ihre Datenschätze mit generativer KI erschließen
Menü