Umzug von Fiat Chrysler nach Rüsselsheim stärkt Standort

Die Deutschlandorganisation von Fiat Chrysler Automobile (FCA) zieht von Frankfurt in die deutsche Stellantis-Zentrale nach Rüsselsheim am Main um. FCA folgt damit den PSA-Marken Peugeot, Citroën und DS, die sich bereits 2019 in Rüsselsheim angesiedelt haben www.stellantis.com/en.

„Dass Stellantis sein Deutschland-Geschäft am Heimatstandort von Opel bündeln wird, ist eine gute Nachricht für Rüsselsheim. Für die Stadt ist das eine große Chance, sich weiter als Wirtschafts- und Automotive-Standort zu profilieren und neue Arbeitsplätze anzusiedeln“, freut sich Oberbürgermeister Udo Bausch. Er sieht darin auch ein starkes Signal für das Unternehmen Opel, da in Rüsselsheim die Vertriebskompetenzen des Gesamtkonzerns gebündelt werden. „Damit verbinden die hier lebenden und arbeitenden Menschen die Hoffnung, dass sich diese Entscheidung auch positiv auf das Opel-Werk als Produktions- und Entwicklungsstandort auswirkt“, so Bausch. Für die mit Opel laufenden Gespräche über eine Nachnutzung von freiwerden Flächen im Stadtgebiet sieht er weitere Vorteile: „Durch die neue Nähe zum Gesamtkonzern verkürzen sich auch Informations- und Entscheidungswege. Dies wird den bisherigen kooperativen Charakter der Zusammenarbeit sicher noch weiter fördern.“

Quelle: Stadt Rüsselsheim am Main

Kategorie: Allgemein
Vorheriger Beitrag
Neue Kampagne des Stadtmarketing„HIER. FÜR DICH. MIT DIR.“
Nächster Beitrag
@GV1888gehtvoran jetzt auf Instagram
Menü