Ab Mittwoch gelten die neuen, bundesweiten Allgemeinverfügungen.#So sind die seit März bestehenden Herausforderungen insbesondere für unsere Unternehmen ein Marathon und kein Sprint mehr.
Für Hessen spricht Ministerpräsident, Volker Bouffier von Empfehlungen und appelliert an die Eigenverantwortlichkeit der Menschen. Ob dies die nötige Durchschlagskraft besitzt und auch durch Kontrollen nachgehalten werden kann, bleibt zu hoffen.#Die Anspannung unserer Mitglieder nimmt zu, denn die großzügig angekündigten Förderungen und Hilfen kommen nur teilweise und alles andere als unbürokratisch an.#Existenzgründer und Soloselbständige beispielsweise fallen durch jedes Raster und erhielten bisher keine Erleichterung.
Mit dem Beschluss der neuen Allgemeinverfügungen ist es jetzt unabdingbar, die Hilfen schnellstmöglich auf die Straße und an die Basis zu bringen.
Die Nachfrage nach Informationsmaterial und Hilfe bezüglich finanzieller Unterstützung und Fördermittel ist groß. In dieser herausfordernden Zeit müssen wir als Unternehmer zusammenrücken. Als Gewerbeverein unterstützen wir aktiv und informieren unsere Mitglieder über unsere Sonderseite mit Handreichungen und Links zum Thema unter: www.gv1888.de/lockdown/
Auch wir appellieren an die Vernunft eines Jeden, sich an die Vorgaben zu halten. Nur so können wir das Infektionsgeschehen eindämmen.
Gesundheit spielt eine zentrale Rolle. Es bleibt die Hoffnung auf einen Impfstoff für die breite Masse, auf dessen Eintreffen sich der Kreis bereits vorbereitet.
Dennoch ist ein gut aufgestelltes Immunsystem die beste Impfung. Daher empfehlen wir ganz klar: Tun Sie aktiv etwas für Ihre Gesundheit!
Treiben Sie Sport im Rahmen der Möglichkeiten, ernähren Sie sich gesund und sorgen Sie für ausreichend Bewegung an der frischen Luft. Das wird helfen, zuversichtlich zu bleiben und die nötige Energie aufzubringen für alles was uns noch fordern wird.
Wir wünschen Ihnen trotz allem ein besinnliches Weihnachtsfest mit besonderen Momenten und ein zuversichtliches und vor allem gesundes, neues Jahr.