Standortumfrage Südhessen der IHK: Rüsselsheim hat sich stark verbessert – Gute Noten für Stadtverwaltung

Bei einer Standortumfrage der IHK Südhessen (2019) unter 10.000 Unternehmen schnitt Rüsselsheim hervorragend ab und verbesserte sich gegenüber der vorherigen Umfrage von 2013 stark! Besonders positiv bewertet wurden die Wirtschaftskraft und die Zukunftsfähigkeit des Standorts. Im Einzelnen herausgehoben wurden die Kundennähe/Erreichbarkeit, die Anbindung an das Fernstraßennetz und die positive Entwicklung der Telekommunikationsinfrastruktur.

Auch die öffentliche Verwaltung der Stadt bekam erheblich bessere Noten als 2013: Die Unternehmen konstatierte deutliche Fortschritte bei der allgemeinen Erreichbarkeit der Verwaltung, der Begründung von Entscheidungen, der Bearbeitungsdauer von Anliegen und Verfahren und der Verlässlichkeit in Wirtschaftsfragen.

Insgesamt hat die IHK Südhessen 661 Unternehmen in Rüsselsheim befragt, davon haben 66, also gut 10 Prozent, den Fragebogen ausgefüllt.

Bei der allgemeinen Bewertung des Standorts hat Rüsselsheim enorme Fortschritte gemacht.

Acht Prozent der Unternehmen bewerten den Standort jetzt mit „sehr gut“ und 53 Prozent mit „gut“. Bei vergleichbaren Mittelzentren liegen die Werte bei acht Prozent „sehr gut“ und 47 Prozent „gut“. Rüsselsheim liegt hier also leicht vorne. Sehr deutlich ist die Verbesserung gegenüber der Umfrage von 2013. Während die Bewertung mit „sehr gut“ sich nicht verändert hat, schnellte die Bewertung mit „gut“ um 22 Prozent nach oben.

„Die Ergebnisse dieser Standortumfrage zeigen mir: Wir sind auf dem richtigen Weg!“ freut sich Oberbürgermeister Udo Bausch. „Gegenüber der Umfrage von 2013 haben wir viel verbessert, das auch so bei den Unternehmen wahr genommen wird. Die positive Bewertung der Verwaltung motiviert uns, hier noch bürgerfreundlicher zu werden. Wir sind aber noch in einigen Bereichen nicht dort, wo wir hinwollen. Daran müssen wir dringend arbeiten. Wir müssen unser Image in der Rhein-Main-Region und in ganz Deutschland, weiter aufzuwerten. Das kann nur gelingen, wenn alle an einem Strang ziehen,“ so Oberbürgermeister Bausch.

Quelle: Stadt Rüsselsheim am Main

Kategorie: Allgemein
Vorheriger Beitrag
Baugenehmigung für den Neubau Wohnen am Friedensplatz übergeben
Nächster Beitrag
Wirtschaftsförderung der Stadt Rüsselsheim legt Bericht vor: Vernetzung von Forschung und Unternehmen ist Standortvorteil
Menü