Oberbürgermeister Udo Bausch und Stadtrat Nils Kraft tauschten sich mit Vertreterinnen und Vertretern des Gewerbevereins mit Präsidentin Enza Mannino an der Spitze zu aktuellen Themen aus.
Wichtigstes Thema war die wegen Sanierungsarbeiten gesperrte Stadtunterführung Friedensstraße. Die Rathausspitze konnte den Unmut der Gewerbetreibenden wegen der lang andauernden Sperrung nachvollziehen. Kraft verwies jedoch darauf, dass noch strittige Fragen mit dem Bauunternehmen aus dem Weg geräumt werden müssten. Nur so könne eine ordnungsgemäße Durchführung der Arbeiten und die Wahrung von Gewährleistungsansprüchen sichergestellt werden. Er stellte eine baldige Klärung in Aussicht und versicherte, dass die Stadt weder die Gewerbetreibenden noch die Bürgerinnen und Bürger über Gebühr belasten wolle. Aktuell greife die Stadt die Hinweise des Gewerbevereins auf und überprüfe die Beschilderung der Umleitung. Zudem wolle die Stadt die Schnittstellen der gängigen Navigationsplattformen zur städtischen Verkehrsinformationsplattform überprüfen, damit Autofahrende von ihren Navigations-Geräten richtig umgeleitet werden. Neben der Stadtunterführung waren auch noch die Erreichbarkeit der Innenstadt mit dem Bus und Parkplätze Thema. Hier konnte mittlerweile erreicht werden, dass die Buslinien 41 und 42 wieder die Haltestelle „Marktplatz“ anfahren.
Vom Gewerbeverein wurden darüber hinaus noch die Themen Umgang bei Ordnungswidrigkeiten, die zukünftige Stadtentwicklung sowie Veranstaltungen wie Klassikertreffen, Mainlandgames, Love Family Park und Weihnachtsmarkt angesprochen.
Konsens bestand darin, dass künftig der Austausch intensiviert werden soll. Alle Beteiligten versicherten ihr Interesse an einer positiven Entwicklung der Stadt.
Quelle: Stadt Rüsselsheim am Main | Foto: Thomas Renker