Nördliche Löwenstraße: Städtebaulicher Wettbewerb in Bebauungsplan überführt

Nach Durchführung eines Bebauungsplanverfahrens für das Innenstadtgebiet vom Friedensplatz bis zum Löwenplatz empfiehlt der Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main der Stadtverordnetenversammlung den Bebauungsplan „Nördliche Löwenstraße“ als Satzungsbeschluss. Mit diesem zeigt die Stadt den Eigentümern eine verlässliche Entwicklungsstrategie auf.

Hintergrund ist ein Beschluss der Stadtverordnetenversammlung aus dem Jahr 2016, wonach der Magistrat vor der Neuerrichtung eines Gebäudes auf dem ehemaligen Karstadt-Areal eine Gesamtplanung des Geländes von Friedensplatz bis Löwenplatz vorlegen soll. Diese Gesamtplanung sollte durch einen städtebaulichen Wettbewerb erfolgen, um Ideen für eine großflächige städtebauliche Neuentwicklung in der Innenstadt zu gewinnen. Einen ersten Wettbewerb für das Gebiet führte die Stadt 2018 durch. Der Entwurf des Preisträgers wurde als Grundlage für den späteren Realisierungswettbewerb der Gewobau Rüsselsheim für das eigentliche Karstadt-Gebäude samt angrenzenden Flächen herangezogen.

Mit einer städtebaulich eingebundenen Neugestaltung des Areals „Nördliche Löwenstraße“ kann ein langjähriger städtebaulicher Missstand behoben werden. Im Nachgang zu den abgeschlossenen Umgestaltungen der öffentlichen Flächen Marktplatz, Friedensplatz und Frankfurter Straße sowie zu der durchgeführten Modernisierung des Löwencenters lässt sich eine deutliche Aufwertung dieses zentralen Innenstadtbereichs erreichen. Die Neugestaltung des Areals soll für einen prägenden und urbanen Charakter am Friedensplatz sorgen. Gleichzeitig soll die Neuentwicklung die Wohnfunktion in der Innenstadt stärken. Das Bebauungsplanverfahren „Nördliche Löwenstraße“ wurde erforderlich, um die Wettwettbewerbsergebnisse zu sichern und rechtlich verbindlich umsetzen zu können.

Quelle: Stadt Rüsselsheim am Main

Kategorie: Allgemein
Vorheriger Beitrag
Magistrat bestätigt Ergebnis des städtebaulichen Wettbewerbs für die Eselswiese
Nächster Beitrag
„Motorworld“: Magistrat empfiehlt Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan „Motorworld“
Menü