Der Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main hat in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr der Beauftragung eines Einzelhandels- und Zentrenkonzepts für die Stadt Rüsselheim zugestimmt. Den Zuschlag erhielt das Unternehmen CIMA Beratung + Management GmbH aus Köln.
Die Ausschreibung erfolgte über ein Interessensbekundungsverfahren. Von den fünf abgegebenen Angeboten überzeugte das Angebot der CIMA GmbH, Köln, in den drei Bewertungskriterien Preis, inhaltliches Konzept und Beteiligung am meisten. Das Einzelhandels- und Zentrenkonzept soll als Planungs- und Entscheidungsgrundlage für die weitere Einzelhandelsentwicklung in der Stadt dienen. Außerdem soll das gesamtstädtische Einzelhandelskonzept Entwicklungsperspektiven des Einzelhandelsstandortes Rüsselsheim aufzeigen. Neben der Erarbeitung von Grundlagendaten, der Bestandsaufnahme und Analyse, sollen die Ziele der Einzelhandelsentwicklung und konkrete Handlungsempfehlungen erarbeitet werden.
„Die Aufwertung und strukturelle Verbesserung des Einzelhandels liegt mir sehr am Herzen. Das Konzept werden wir gemeinsam mit den Vertreterinnen und Vertretern des Einzelhandels, der Bürgerschaft sowie den Eigentümerinnen und -eigentümern sowie weiteren Beteiligten entwickeln. Es freut mich, dass wir damit ein gesamtstädtisches Konzept auf den Weg bringen und so den Einzelhandelsstandort Rüsselsheim am Main zukunftsfähig aufstellen“, erklärt Oberbürgermeister Udo Bausch.
Das Unternehmen hat für das Projekt einen Zeitrahmen von 15 Monaten vorgeschlagen. Eine detaillierte Übersicht von aktuellen und bereits abgeschlossenen Projekten findet sich auf der Internetseite www.cima.de.
Quelle: Stadt Rüsselsheim am Main