Kinderaugen strahlen zum Nikolaus

Unter den aktuellen Gegebenheiten kommt nicht immer die wohlig warme Stimmung der Vorweihnachtszeit auf. Uns als Gewerbeverein liegt gerade diese Zeit im Jahr sehr am Herzen. Eine Zeit, in der man inne hält und sich auf das Wesentliche besinnt.

Daher freuten wir uns sehr in Zusammenarbeit mit Nicole Bender, Quartiersleiterin-der Rüsselsheimer Innenstadt vom Kinderschutzbund die Veranstaltung „Hurra, der Nikolaus ist da“ auf die Beine gestellt zu haben.

Am Dienstag, den 07.12.2021 von 15:00 -18:00Uhr gab der Nikolaus im Platanengarten, der zum Haus der Kirche gehört, sein Stelldichein. Unterstützt wurde er mit einem tollen Rahmenprogramm und vielen Helferlein. Allen voran unterstützte Ute Hollingshaus als freiwillige engagierte Bewohnerin der Innenstadt den Nikolaus bei seiner Arbeit.

Auch unter strengen Hygieneregeln mit Einlasskontrolle und Maskenpflicht kam eine schöne, weihnachtliche Stimmung auf. Jedes Kind bekam eine eigene Maske, die von unserem Mitglied, Printelix gesponsert wurde.

Der Nikolaus saß gütig auf seinem großen Stuhl, dessen Transport von Gewerbevereinsmitglied, Mortorworld organisiert wurde. Er begrüßte jedes Kind einzeln und verteilte kleine Weihnachtstüten, die mit Nüssen, Äpfeln und Mandarinen gefüllt waren. Gesponsert wurde der Inhalt von unserem Mitglied EDEKA Bossler.

Auch seinen Schlitten hatte der Nikolaus dabei. Voller Freude drehten die Kinder eine Runde nach der anderen auf dem Nikolaus-Schlitten.

Um 15:30Uhr wurde die Weihnachtsgeschichte von Nicole Bender vorgelesen und alle Kinder lauschten gespannt.

Dann eroberten die Kinder vom Tanzstudio Ballatina die Bühne. Es tanzten kleine Schneemänner und Kinder mit Lichterketten geschmückt, was in der Dämmerung einen ganz tollen Effekt hatte. Insgesamt tanzten 3 Gruppen à 25 Kinder. Man merkte richtig wie aufgeregt die Kinder waren, endlich wieder vor Publikum zeigen zu dürfen, was sie einstudiert haben.

Den Kindern von Nadja`s Musikschule ging es nicht anders. Auch hier war die Aufregung groß, wieder Vorspielen zu dürfen. Alle Kinder machten das ganz ganz toll und haben mit ihren Auftritten für ein Stück Normalität in dieser besonderen Vorweihnachtszeit gesorgt. Denn seien wir ehrlich – unsere Kinder haben in dieser Pandemie die leiseste Stimme.

Besonderes Flair kehrte ab 17:00Uhr ein, als die Sterne, aufgehängt vom Gewerbeverein, in hellem Glanz erleuchteten. Es war eine Herzensveranstaltung, die über die Mithilfe vieler zu einem schönen Event wurde. An dieser Stelle möchten wir dem Kirchenlädchen sowie der evangelischen Matthäus Gemeinde danken. Auch möchten wir der evangelischen Jugend unseren Dank aussprechen, die uns die Technik zur Verfügung stellten.

Kategorie: Allgemein
Vorheriger Beitrag
IHK-Vollversammlung fordert bessere Rahmenbedingungen für den Industriestandort
Nächster Beitrag
„Mandeltütenaktion“ des Gewerbevereins im GPR-Klinikum
Menü