Gewerberverein erfreut über politische Einigkeit zum Thema Sicherheit in der Innenstadt

In der vergangenen Stadtverordnetenversammlung war das Thema Motorworld und der städtebauliche Vertrag hierzu ohne Zweifel das vorherrschende Thema mit den langfristig größten Auswirkungen für Rüsselsheim.

Das Thema Sicherheit und Sauberkeit sollte dabei jedoch nicht in den Hintergrund rücken. Wir als Gewerbeverein erwarten hier kurz- bis mittelfristig positive Entwicklungen.

Bereits als Treffpunkt Innenstadt waren Sicherheit und Sauberkeit allgegenwärtige Themen, die es zu verbessern galt.

Wir als neu aufgestellter Gewerbeverein thematisieren bereits in regelmäßigen Treffen mit Oberbürgermeister Bausch und in Gesprächen mit den Fraktionen die Verbesserung der gegenwärtigen Situation, vor Allem in der Innenstadt.

Wir freuen uns, dass nach vielen Jahren ohne große Fortschritte nun ein breiter, überparteilicher Konsens zu herrschen scheint. Wir sind verhalten optimistisch, bei den Themen Sicherheit und Sauberkeit nun wirklich voran zu kommen.

Dass von Seiten der Politik die Einbindung des Gewerbevereins gewünscht und beschlossen wurde freut uns sehr.
Wir nehmen diese Aufgabe sehr ernst und werden uns in den angestoßenen Prozess mit all unseren Kräften und mit Herzblut einbringen. Ausdrücklich loben möchten wir, dass trotz unterschiedlicher Ansichten in einigen Teilaspekten ein breiter Konsens zustande kam, Sicherheit, Sauberkeit und das Wohlfühlen in unserer Innenstadt stärken zu wollen.

Die Präsidentin des Gewerbevereins, Enza Mannino nimmt dabei eine klare Haltung ein. Sie spricht sich gegen eine Containerlösung auf dem Bahnhofsplatz aus. Vielmehr sollten vorhandene, zentrale Flächen genutzt werden, sodass seitens der Ordnungshüter gemeinsam und nach klaren sowie gleichberechtigten Regeln agiert werden kann.

Es gibt bereits viele über Jahre gewachsene Ideen: Von Streetworkern bis hin zu einer ansprechenden Innenstadtbepflanzung, die einen Aufenthalt an bestimmten innerstädtischen Orten steuern könnte. All das möchten wir in den Diskurs einbringen, um ein lebenswerteres Rüsselsheim mitzugestalten.

Unterschiedliche Haltungen zu den vorgenannten Themen oder anderen Themen wie zum Beispiel der Videoüberwachung , sachlich zu diskutieren, ohne das Große Ganze aus dem Blick zu verlieren. Das ist für uns vorbildliche Demokratie.

Kategorie: Allgemein
Vorheriger Beitrag
MOTORWORLD kommt – Gewerbeverein begrüßt Entscheidung der Politik
Nächster Beitrag
„Digital Jetzt“– Neue Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands
Menü