Gewerbeverein gibt Antrag zum hessischen Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“ ab

Das hessische Förderprogramm soll den Innenstädten den Neustart aus der Corona-Pandemie ermöglichen.

Insgesamt stehen im „Neuen Hessenplan“ für die Stärkung der hessischen Innenstädte bis 2023 bis zu 40 Millionen Euro zur Verfügung.

Mit Veröffentlichung dieser umfangreichen Förderung war es für die Akteure des Gewerbevereins klar, dass auch die Stadt Rüsselsheim einen Antrag auf Förderung stellen sollte. Gerade die Rüsselsheimer Innenstadt und deren Unternehmen haben in der Corona-Pandemie weitere Federn gelassen.

„Das ist eine große Chance für die Entwicklung unserer Innenstadt“ macht Enza Mannino, Präsidentin des Rüsselsheimer Gewerbevereins klar.

So ging man gleich voran. Am 14.06.2021 informierte sich der Vorstand des Gewerbevereins im Zoom-Meeting mit der IHK über die Rahmenbedingungen sowie Voraussetzungen der Antragstellung und teilte die Dringlichkeit einer Teilnahme am Förderprogramm den städtischen Verantwortlichen rund um Oberbürgermeister Bausch mit.

„Die Zukunft unserer Stadt liegt uns am Herzen und wir kennen die Bedürfnisse in Rüsselsheim. Für uns als Gewerbeverein ist es selbstverständlich, dass wir bei der Erstellung eines Antrags mitwirken und der Stadt unsere Hilfe anbieten.“ so Präsidentin Enza Mannino.

Eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadt und Gewerbeverein ist bei dieser Art Projekt unabdingbar.

Allerdings wünscht man sich eine deutlich schnellere Rückmeldung der Stadt zu Impulsen aus dem Gewerbeverein sowie das Berücksichtigen der eingebrachten Vorschläge.

Der Gewerbeverein hat nach intensiver Recherche und Dialogen mit der Stadt einen Antrag eigens formuliert und heute an alle Verantwortlichen der Stadt und der Wirtschaftsförderung gesendet.

„Unser Antrag spiegelt die Bedürfnisse unserer Stadt und des ansässigen Gewerbes wieder.“ so Präsidentin Mannino

Nun setzt Mannino auf Stadt und Wirtschaftsförderung und erwartet, dass die Impulse des Antrags berücksichtigt werden: „Wir können es nur gemeinsam schaffen, also packen wir es an“

Foto: Thomas Renker

Kategorie: Allgemein
Vorheriger Beitrag
Digitale Informationsveranstaltung für den Einzelhandel
Nächster Beitrag
Robert Lippmann wird neuer Hauptgeschäftsführer der IHK Darmstadt
Menü