Digitalisierung: Wirtschaftsförderung ermöglicht Bedarfsanalyse: Kostenfreies Schulungsangebot

Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt

KREIS GROSS-GERAU – Der Kreis Groß-Gerau und das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt https://digitalzentrum-darmstadt.de/ haben Ende November 2021 eine Kooperation vereinbart. Deren Ziel ist es vor allem, dass Gründer*innen, Fachkräfte und Unternehmen die Chancen der Digitalisierung für sich entdecken und nutzen. So können Unternehmen zum Beispiel kostenfrei an den Veranstaltungen des Mittelstand-Digital Zentrums Darmstadt teilnehmen.

Das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt ist eines der geförderten Zentren und damit Teil des Netzwerks Mittelstand-Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWi). Mit Mittelstand-Digital unterstützt das BMWi die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen sowie dem Handwerk.

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Groß-Gerau hat über die Kooperation außerdem die Möglichkeit, ausgewählte Veranstaltungen für ihre Unternehmen vor Ort zu organisieren. Um das Angebot im Kreis bestmöglich auf die Bedürfnisse der Unternehmen abzustimmen, bittet die Wirtschaftsförderung diese um Rückmeldung. Unter www.kreisgg.de/veranstaltungen_mdz können interessierte Betriebe für die Themen abstimmen, die für sie relevant sind. Die Befragung läuft bis zum 28. Februar 2022.

Die Veranstaltungen, die dann im Kreis Groß-Gerau angeboten werden, veröffentlicht die Wirtschaftsförderung im Anschluss auf ihrer Webseite und in ihrem regelmäßig erscheinenden Newsletter. Für Rückfragen steht Julia Flächsenhaar (06152 989-244, j.flaechsenhaar@kreisgg.de) zur Verfügung.

Kategorie: Allgemein
Vorheriger Beitrag
Megatrends und Aufbruch in Rüsselsheim am Main: #Hyundai erweitert Standort
Nächster Beitrag
💙💛 Unsere Herzen schlagen für die tapfere Ukraine!
Menü