Bereits während der Vorweihnachtszeit war die innerstädtische Baumbeleuchtung Thema. Wird angeschaltet oder abgeschaltet? Wir als Gewerbeverein sprachen uns von Anfang an für diesen „Lichtblick“ in dieser dunklen Zeit aus.
Wir freuen uns, dass mit den Akteuren der Stadt und der Stadtwerke eine gute Lösung gefunden wurde. Leider fiel es auf, dass etwa die Hälfte der Baumbeleuchtung aufgrund eines Wasserschadens funktionsunfähig ist.
Wir als Gewerbeverein brachten schnell alle Akteure rund um den Eigentümer, Stadt und Stromlieferant, Stadtwerke sowie hilfsbereite Unternehmer, wie Armin Thienger zusammen, um die Situation zu lösen und eine schnelle Reparatur anzustoßen.
Dazu fanden mehrere Termine und Besichtigungen vor Ort statt. Dabei zeigte sich die Reparatur als deutlich komplexer als gedacht. Mehrere Verteiler an mehreren Bäumen sind betroffen und müssen aufwändig repariert werden. Daher ist der einzig gangbare Weg des Gewerbevereins, alle Stellen von Stadt, Stadtwerken und Handwerker zu koordinieren.
Da diese Reparatur wie erwähnt deutlich aufwändiger ist und mehrere Stellen koordiniert werden müssen, ist eine kurzfristige Lösung der Situation nicht möglich. Eine endgültige Reparatur wird erst nach Weihnachten realisierbar sein.